Über mich
Jg. 1951, aufgewachsen in Heiligendamm und Schulbesuch in Bad Doberan. Studium des Archivwesens in Potsdam und der Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Arbeit im Staatsarchiv Schwerin. 1978-1991 am Kulturhistorischen Museum Rostock tätig (zuletzt als Direktor). 1986 Promotion mit regionalgeschichtlichem Thema an der Rostocker Universität, ab 1991 freier Publizist, 1997-2007 Geschäftsführer im Technischen Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin/Wismar.
Vorsitzender des Museumsverbandes in Mecklenburg- Vorpommern seit Gründung 1990 bis 2008 und seitdem Ehrenvorsitzender.
Mitglied und Sprecher des Kulturbeirats des Ministers für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern 1992 bis 2006.
Fritz-Reuter-Medaille 2005
Experte der Europäischen Kommission für die Evaluierung von Kulturprojekten seit 2000.
Lehraufträge an den Universitäten Rostock und Lüneburg.
Seit 2007 wieder als freier Publizist und Berater tätig für Museen und Museumsträger, für Verlage, Hörfunk, Printmedien und Fernsehen.
Mitgliedschaften
Deutscher Museumsbund (Vorstand 1993 - 2005)
Museumsverband in Mecklenburg- Vorpommern
(Vorsitzender 1990 - 2008, Ehrenvorsitzender seit 2008)
Historische Kommission für Mecklenburg
(Aufnahme 2003, Vorstand seit 2005)
Verein Politische Memoriale (Vorstand 2003 - 2009)
Rostocker Kunstverein (Präsident 1992 - 1997)
Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde
Verein für die Erinnerungs- und Begengungsstätte Alt Rehse (Vorstand 2009)
Niederdeutsche Gesellschaft für Kulturgeschichte
DJV Deutscher Journalistenverband
Gründungspräsident der Wallenstein-Gesellschaft (2010)